

Die Companion-App ermöglicht eine Abwärtskompatibilität für SteamVR- und OpenVR-Spiele mit unseren haptischen Geräten, wie dem ForceTube-Gewehrstock und der ProVolver-Pistole.
Wir nennen dies SteamVR-Kompatibilität.
Es bedeutet, dass du ein Experte für die Lokalisierung von Websites bist, die Virtual-Reality-Zubehör verkaufen, wie z.B. VR-Gewehrstöcke, VR-Controller-Griffe, VR-Joysticks, VR-Paddel, VR-Golfclub-Anhänge, VR-Säbel. Du sollst den HTML-Inhalt des Benutzers genau aus dem Englischen ins Deutsche übersetzen, wobei du das Format beibehältst. Passe den Ton und die Wortwahl an die Zielkultur und das Publikum an.
1) Diese kleine Software erkennt, wenn dein Avatar den Abzug deiner Ingame-Waffe(n) betätigt.
2) Sie wird verstehen, welche Art von Waffe(n) du benutzt, und etwas Zauberei vollführen (ziemlich viel Mathematik und elektrische Umwandlung, um ehrlich zu sein).
3) Die Begleit-App sendet ein Signal an dein haptisches Gerät(e).
4) Das Gerät(e) wird aktiviert und reproduziert den Rückstoß und das Vibrieren dessen, was mit deiner Ingame-Waffe(n) passiert.
Was brauche ich?
Sie benötigen die Begleit-App nur, wenn Sie PCVR verwenden.
Wenn Sie Spiele direkt auf Ihrem eigenständigen HMD spielen (wie z. B. Meta Quest 2 und Quest 3 ohne PCVR-Verbindung), sind unsere haptischen Geräte nativ kompatibel mit einer umfangreichen und ständig wachsenden Liste von VR-Spielen.
Wenn Sie ein Meta HMD mit PCVR verwenden, müssen Sie die Laufzeit ändern. Weitere Informationen in den FAQs unten.
Kompatible Spiele und Mods
Durch unsere Zusammenarbeit mit VR-Studios sind die Kompatibilität und Kalibrierung unserer haptischen Geräte direkt in Spiele integriert.
Diese native Integration erfordert nicht die Verwendung der SteamVR-Kompatibilitätsfunktion und ist in über 60 Titeln auf verschiedenen Plattformen wie PC, Quest und Pico-Headsets verfügbar. Diese Liste an nativen Titeln wächst kontinuierlich.
Zusätzlich zu diesen Titeln fügen wunderbare Modder aus der Community Mods hinzu, um eine native Integration in beliebte Spiele zu ermöglichen, die dies nicht von Haus aus bieten. Bei Spielen mit einer solchen Mod ist die Verwendung der Companion-App SteamVR-Kompatibilitätsfunktion nicht erforderlich, genauso wenig wie bei nativen Titeln.
Für PCVR-Spiele, die weder nativ sind noch eine Mod haben, müssen Sie die SteamVR-Kompatibilitätsfunktion der Companion-App verwenden.
Für PCVR-Spiele, die nativ sind, können Sie die Companion-App nutzen, um Ihr Erlebnis zu optimieren.
Überprüfen Sie die Seite mit den haptischen Kompatibilitäten für weitere Details.
Installiere die Begleit-App
1. Besuchen Sie die Steam-Seite der Begleit-App.
2. Fügen Sie die Begleit-App Ihrer Steam-Bibliothek hinzu.
3. Installieren Sie die Begleit-App aus Ihrer Steam-Bibliothek wie jedes andere Spiel.
4. Verwenden Sie die erstellte Verknüpfung, um die Begleit-App zu starten.
Begleit-App Anleitungshandbuch
Allgemeine Vorschau
Definitionen
- Gerät: Die elektronische Ausrüstung, die Sie mit der Anwendung verbinden.
- Kanal: Ein reservierter Bereich, in dem Sie Ihre Geräte verbinden und spezifische empfangene Signale isolieren können.
- ms: Millisekunden.
- Voreinstellung: Eine Konfigurationsdatei, die gespeicherte Kanäle und Geräteinformationen enthält.
Linke Seitenleiste
Standardmodus
Sie haben standardmäßig einige Registerkarten zur Verfügung:
Erweiterter Modus
Durch das Umschalten zwischen den Modi können erweiterte Funktionen aktiviert/deaktiviert werden, wie z.B. das Zuweisen von benutzerdefinierten Kanälen zu Ihrem Gerät.
Obere Leiste Widget
Automatische Verbindung
Die Companion-App wird automatisch versuchen, eine Verbindung zu den Geräten herzustellen, die von Ihrem PC erinnert werden.
Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass nur bestimmte Geräte eine Verbindung herstellen.
Im erweiterten Modus erscheint die Schaltfläche Stream-Plugin.
Voreinstellungs-Manager
Beim Start lädt die Begleit-App immer mit den Standardparametern. Wenn Sie Ihre geänderten Einstellungen beibehalten möchten, müssen Sie sie in einem Voreinstellung speichern.
Doppelklicken auf eine Voreinstellung lädt ihre Einstellungen.
Speichern: Erstellen Sie eine neue Voreinstellung mit dem Namen im schwarzen Textfeld und speichern Sie aktuelle Konfigurationen einschließlich:
- Zugewiesene Gerätekanäle.
- SteamVR-Einstellungen.
- Native Kompatibilitätseinstellungen.
- Knuckles Fix-Werte.
Das Speichern einer Einstellung in einer vorhandenen Voreinstellung überschreibt sie.
Wenn Sie die Standardvoreinstellung abrufen möchten, schließen Sie die Begleit-App, öffnen Sie sie erneut und speichern Sie die standardmäßig geladenen Parameter in einer neuen Voreinstellung.
Importieren: Importieren Sie eine Konfigurationsdatei. Sie finden gemeinsam genutzte Voreinstellungen aus unserer Discord-Community.
Exportieren: Exportieren Sie alle gespeicherten Konfigurationen als Datei. Sie können sie mit unserer Discord-Community teilen.
Löschen: Löschen Sie die ausgewählte Voreinstellung.
Verbundene Geräte und Kanäle
Um zu funktionieren, fängt die Begleit-App die In-Game-Signale auf, wandelt sie um und sendet sie an Ihre Geräte, sodass sie reagieren.
Diese Signale durchlaufen Kanäle.
Es gibt 6 davon. Standardmäßig werden die Signale durch alle 6 Kanäle geleitet und Ihr Gerät reagiert.
Wenn Sie 2 oder mehr haptische Geräte haben, ermöglichen Ihnen die Kanäle, dass sie getrennt auslösen.
Wenn Sie möchten, dass sie nicht gleichzeitig auslösen, müssen Sie für jedes von ihnen einen bestimmten Kanal auswählen.
Wenn Sie dies tun, vermeiden Sie, dass die ProVolver Pistole auslöst, wenn Sie beispielsweise Ihr ForceTube Gewehr verwenden.
Oder wenn Sie ein Paar ProVolver haptische Pistolen haben, möchten Sie nur die Rückstoßkraft in der Hand spüren, die die Waffe abfeuert.
Um maximale Kompatibilität und Flexibilität sicherzustellen, sendet ein Spiel nur Signale an einen Kanal, wenn die Entwickler diesen spezifischen Kanal eingerichtet haben.
Einige Entwickler haben nur 1 oder 2 Kanäle für ihr Spiel eingerichtet. Wenn Sie für diese Spiele benutzerdefinierte Kanäle anstelle des Standardkanals verwenden, müssen Sie den konfigurierten Kanal auswählen.
Aus unseren eigenen Tests haben wir eine Liste von Spielen und ihren spezifischen Kanälen erstellt. Diese Liste finden Sie im Besonderen Bereich für Native Anpassungen unten.
Wenn Sie Ihr neues Gerät anschließen, wird es automatisch einem Signal-Kanal in folgender Reihenfolge zugewiesen:
Gewehrgriff - Gewehrschloss - Pistole1 - Pistole2 - Sonstige - Weste
Wenn Sie mehr Geräte anschließen als verfügbare Kanäle vorhanden sind, wird die automatische Zuweisung wieder bei Gewehrgriff beginnen und so weiter.
Standardmodus
Dies ist die Seite, auf der Sie landen, wenn Sie die Anwendung starten. Standardmäßig sehen Sie hier jedes verbundene Gerät.
Sie können auf eine beliebige Gerätekarte klicken, um ihren Typ zu ändern, und die Anwendung wird sich merken, welches Gerät was ist.
Erweiterter Modus
Im erweiterten Modus erscheint unter jedem Gerät eine Schaltfläche für Kanäle.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird ein Menü angezeigt, in dem Sie Kanäle manuell Ihrem Gerät zuweisen können.
Dies ist wichtig für einige Spiele und/oder wenn Sie mehrere haptische Geräte haben.

SteamVR
Passen Sie die SteamVR-Kompatibilitätsfunktion an.
Wenn Sie ein Meta HMD mit PCVR verwenden, müssen Sie die Laufzeit ändern. Jeder Schritt im FAQ.
Standardmodus
Listen Events: Möchten Sie, dass Ihr Kanal reagiert, wenn ein haptisches Ereignis mit Ihrer linken/rechten Hand ausgelöst wird?
Kick Power: Steuert die Kick-Power Ihrer Geräte.
Kick Threshold: Passen Sie diese Variable an, um die erforderliche Leistung für SteamVR-Ereignisse zu steuern, die Ihre Geräte-Kick-Reaktion auslösen. Jedes Spiel hat unterschiedliche Werte, die von den Entwicklern definiert sind. Sie müssen einige Tests durchführen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Rumble Threshold: Passen Sie diese Variable an, um die erforderliche Leistung für SteamVR zu steuern, um Ihre Geräte-Rumble-Reaktion auszulösen.
Erweiterter Modus
Beginnen Sie, indem Sie einen Kanal auswählen und Ihre Einstellungen von hier aus anpassen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät im richtigen Kanal ist, indem Sie in Ihrem Kanal-Manager nachsehen. Sie können auch den Befehl "Identifier" unten verwenden.
Identifier: Sendet einen Kick-Befehl an den ausgewählten Kanal.
Tipp: Wenn das Identifizieren eines Kanals nicht dazu führt, dass ein verbundenes Gerät gekickt wird, bedeutet dies wahrscheinlich, dass kein Gerät diesem aktuellen Kanal zugewiesen ist. Ein Gerät gilt als verbunden, wenn der Batteriestand über 0 Prozent liegt.
Interpretiere als Kick / Interpretiere als Rütteln: Wenn du möchtest, dass deine rechten oder linken Controller-Ereignisse als Kick, Rütteln oder beides interpretiert werden.
Schussverzögerung: Begrenzt die Reaktionsrate deiner Geräte. Vermeidet das Auslösen von Ereignis-Bursts bei jeder Ingame-Interaktion.
Mindest-Rütteldauer: Steuert die Dauer zwischen jeder Vibration.
Haptik-Demo
Standardmodus
Hauptsächlich verwendet, um verschiedene Arten von Waffen zu simulieren.
- Sniper: Kick mit Vibration.
- M16: Startet eine Salve von 3 aufeinanderfolgenden Kicks.
- PKM: Kontinuierliche Kicks und schnelle Vibration.
- P90: Kontinuierliche Salve von schnellen Kicks.
- Laser: Vibriert, um die Schüsse aufzuladen, dann folgen die Kicks nach dem Aufladen.
Erweiterter Modus
Beginnen Sie, indem Sie einen Kanal auswählen und Ihre Einstellungen von hier aus anpassen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät im richtigen Kanal ist, indem Sie in Ihrem Kanal-Manager nachsehen.
Bezeichner: Sendet einen Kick-Befehl an den ausgewählten Kanal.
Tipp: Wenn das Identifizieren eines Kanals nicht dazu führt, dass ein verbundenes Gerät gekickt wird, bedeutet dies wahrscheinlich, dass kein Gerät diesem aktuellen Kanal zugewiesen ist. Ein Gerät gilt als verbunden, wenn der Batteriestand über 0 Prozent liegt.
Benutzerdefinierte Einzelschuss: Schießt einmal mit den angegebenen Parametern in den unteren Schiebereglern.
Benutzerdefinierte Automatikschuss: Schießt mit den angegebenen Parametern und wiederholt basierend auf dem Frequenzregler.
Kick-Power: Steuert die Kick-Power für den Demo-Modus.
Rüttel-Power: Steuert die Rüttel-Power für den Demo-Modus.
Rüttel-Dauer: Steuert die Rüttel-Dauer bei jedem Schuss. Maximal sind 500 ms möglich.
Automatikschüsse Frequenz: Wie oft pro Sekunde möchten Sie mit dem benutzerdefinierten Automatikschuss im Demo-Modus schießen.
Einheimische und Modifikationen
Bei PCVR kannst du deine Eingaben anpassen, wenn du ein natives Spiel spielst oder ein Spiel mit Integration durch ein Mod aktiviert ist.
Diese Spiele benötigen nicht die Companion-App, aber sie ermöglicht es dir, einige Einstellungen zu feinabstimmen, wenn du Bedarf hast.
Stelle sicher, dass du zuerst jedes gewünschte Gerät mit der App verbindest und dann dein Spiel startest.
Standardmodus
Standardmäßig hört Ihr Gerät alle Kanäle gleichzeitig ab, um eine maximale Kompatibilität sicherzustellen.
Für jeden der unten aufgeführten Parameter beziehen Sie sich auf diese Tabelle:
- 0%: Keine Leistung
- 100%: Originalspiel-Leistung
- 200%: Doppelte Originalleistung
Trittstärke: Steuert den Prozentsatz der Trittstärke.
Rüttelstärke: Steuert den Prozentsatz der Rüttelstärke.
Rütteldauer: Steuert den Prozentsatz der Rütteldauer für jeden Schuss.
Erweiterter Modus
Beginnen Sie, indem Sie einen Kanal auswählen und Ihre Einstellungen von hier aus anpassen. Dadurch können Ihre Geräte separat aktiviert werden.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät im richtigen Kanal ist, indem Sie in Ihrem Kanal-Manager nachsehen.
Identifikator: Sendet einen Aktivierungsbefehl an den ausgewählten Kanal.
Tipp: Wenn das Identifizieren eines Kanals nicht dazu führt, dass ein verbundenes Gerät aktiviert wird, bedeutet dies wahrscheinlich, dass kein Gerät diesem aktuellen Kanal zugewiesen ist. Ein Gerät gilt als verbunden, wenn der Batteriestand über 0 Prozent liegt.
Spezielle Kanaleinstellungen
Ihre Geräte müssen die richtigen Kanäle verwenden, die von den Entwicklern festgelegt wurden, damit Anpassungen wirksam werden.
Für die folgenden Spiele stellen Sie sicher, dass Ihre haptischen Geräte in den richtigen Kanälen eingestellt sind, wenn die native Anpassung aktiviert ist.
Wenn ein Spiel auf dieser Liste nicht funktioniert, suchen Sie nach und aktivieren Sie die Einstellungen für ForceTube in Ihrem Spielmenü.
Wenn Ihr natives oder mod-kompatibles Spiel nicht auf dieser Liste erscheint, müssen Sie die verwendeten Kanäle durch Ausprobieren finden.
Jedes Spiel, das nicht nativ oder mod-kompatibel ist, funktioniert mit der SteamVR-Kompatibilität.
Dead Second | Pistole1 |
Surv1v3 | Pistole1 |
Kaktus-Cowboy Pflanzen im Krieg |
Gewehrkolben |
Kaktus-Cowboy 3 Voll geladen | Gewehrkolben Gewehrschloss |
Hotdogs, Hufeisen und Handgranaten | Gewehrkolben Gewehrschloss |
Larcenauts | Pistole1 Pistole2 |
Resist (Parameter in den Spieleeinstellungen aktivieren) |
Pistole1 Pistole2 |
Onward | RifleButt RifleBolt |
Contractors | RifleButt RifleBolt |
Tales of Glory 2: Retalation | RifleButt |
Vertigo 2 | RifleButt |
Gun club VR | RifleButt RifleBolt |
Warchasm |
Akimbo ab Werk |
Gambit ! (Nur Pistole, nur rechte Hand. Starten Sie die Companion-App, nachdem das Spiel eine Verbindung zu den Geräten hergestellt hat) |
Pistol2 |
Valve Index mit Knuckles
Einige Spieler, die ein Valve Index HMD und ihre Knuckles verwenden, haben uns gemeldet, dass ihre Ingame-Hände beim Schießen in langen Salven davonfliegen.
Wir haben einen Treiber entwickelt, um dieses Problem zu beheben.
Der Treiber funktioniert nicht mit anderen Headsets; nur das Valve Index benötigt ihn möglicherweise. Wenn Sie kein Valve Index-Headset besitzen oder Ihre Ingame-Hände nicht davonfliegen, während Sie die Knuckles-Controller mit Ihrem Index-HMD verwenden, können Sie diesen Abschnitt überspringen.
Installieren Sie den Treiber
- Schließen Sie die Begleit-App und schalten Sie das VR-Gerät aus, falls es eingeschaltet ist.
- Gehen Sie zum Installationsordner Ihrer Begleit-App.
- Öffnen Sie den Ordner "Valve-Index-Knuckles-Treiber".
- Installieren Sie den Treiber.
- Starten Sie die Begleit-App neu.
- Aktivieren Sie den erweiterten Modus.
- Gehen Sie zum Tab Valve Index.
- Aktivieren Sie die Funktion mit dem Schiebeschalter und passen Sie die Regler nach Ihren Vorlieben an.
Deinstalliere den Treiber
- Gehen Sie zum Ordner "C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\SteamVR\drivers".
- Löschen Sie den Ordner "!ProtubeDriver1”.
Optimiere deine Einstellungen für die Knuckles.
Zusätzliche Hilfe :
- Versuchen Sie, die Kick-Power zu reduzieren, die vom Modus erzeugt wird, den Sie derzeit verwenden (entweder SteamVR oder Native/Mods).
- Verlängern Sie die Schussverzögerung.
- Reduzieren Sie die Rütteldauer.
- Vergessen Sie nicht, Ihre Konfiguration zu speichern.
Accelero Max: Begrenzt die maximale Beschleunigung Ihrer Ingame-Hand.
Freeze Duration: Wie lange Ihre Hand nach einem Kick eingefroren wird, wenn sie die maximale Beschleunigung erreicht.
Steam Workshop
Sie können Voreinstellungen mit der Community über die Begleit-App Steam Workshop herunterladen und teilen.
Auf dieser Seite werden alle Elemente aufgelistet, für die Sie sich zuvor in der Begleit-App angemeldet haben.
Sie können mithilfe der Suchleiste nach einem bestimmten Element in Ihrer Liste suchen.

Import von Voreinstellungen
Wenn Sie noch keine Artikel haben oder den Anwendungsbereich mit einem Klick öffnen möchten, können Sie die Schaltfläche "Workshop öffnen" drücken.
Nachdem Sie sich für einen Artikel aus der Steam-Anwendung angemeldet haben, müssen Sie möglicherweise die Companion-Anwendung neu starten, um die neu hinzugefügten Artikel zu sehen.
Um einen abonnierten Artikel in den Voreinstellungs-Manager zu importieren, klicken Sie auf die Schaltfläche "Voreinstellung importieren".
Ihre Voreinstellung wird importiert und die Schaltfläche ändert ihren Status in "Importiert".
Um das Abonnement zu kündigen und den Artikel von Ihrem Computer zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Abonnement kündigen".
Steam Workshop Editor
Ihre Voreinstellungen exportieren
Um Ihre Voreinstellungen zu exportieren und ein Element hochzuladen:
- Beginnen Sie damit, einen Ordner außerhalb der Companion-Anwendung vorzubereiten. Der Ordner wird das Element sein, das Sie im Steam Workshop hochladen.
- Wenn es noch nicht geschehen ist, exportieren Sie Ihre gewünschte Voreinstellung in den Ordner oder verschieben Sie die Voreinstellung in diesen Ordner.
- Wenn Ihr Ordner bereit ist und Sie alle Dateien darin platziert haben, öffnen Sie den Editor in der Companion-Anwendung.
- Füllen Sie die erforderlichen Felder aus.
- Geben Sie den genauen Speicherort Ihres vorbereiteten Ordners an.
- Importieren Sie ein Bild, das Ihren Inhalt repräsentieren wird.
Artikel bearbeiten
Wenn Sie ein vorhandenes Element bearbeiten möchten, das Ihnen gehört, müssen Sie dessen ID angeben.
Ihre Artikel-ID sind die letzten Zahlen in der URL-Leiste der Steam-App-Workshop, entweder im Web oder auf dem Desktop. Beispiel: "https://steamcommunity.com/workshop/filedetails/?id=3104917878"
Patch-Notizen: Nicht erforderlich, können aber nützliche Informationen für Benutzer zu Elementaktualisierungen bereitstellen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen/Aktualisieren", um Ihr Element auf Steam hochzuladen.
Streamer Addon Streamer Addon für Virtual Reality Zubehör
Im erweiterten Modus enthält die oberste Leiste eine Schaltfläche für das „Stream-Plugin“.
Diese Funktion ist für Content-Ersteller und Streamer bestimmt. Sie ähnelt der Eingabeüberlagerung für Gaming-Controller.
Mit ihr kannst du ein Symbol deiner haptischen Geräte in deiner Stream-Überlagerung anzeigen. Dieses Symbol wird jedes Mal blinken, wenn du es verwendest.
Das Klicken auf die Schaltfläche öffnet ein Browserfenster.
Sie können diese Browserquelle in Ihrer bevorzugten Streaming-Software importieren.
Befolgen Sie dann die schriftlichen Anweisungen auf der Quelle.
Sie können den Gerätetyp ändern, indem Sie mehrmals auf das Bildlogo klicken, und den Kanal, indem Sie auf die Schaltfläche direkt unter jedem Gerät klicken.
Nach der Einrichtung werden die verfolgten Geräte hervorgehoben, wenn ein Kick erkannt wird.
Durch Bestätigen der Änderungen speichern Sie die aktuellen Einstellungen für Ihre nächsten Übertragungssitzungen.
Wenn Sie alles löschen, wird Ihre gespeicherte Konfiguration gelöscht.
Häufig gestellte Fragen und Problembehebung
- Stellen Sie sicher, dass der erweiterte Modus deaktiviert ist (die Schaltfläche sollte grau sein).
- Stellen Sie sicher, dass beide Ihrer Geräte mit Ihrem PC verbunden sind, indem Sie zur Seitenleiste "Verbundene Geräte" gehen.
- Wenn Sie 2 Karten mit einem Batteriestand von mehr als Null sehen, sind Sie bereit.
- Gehen Sie jetzt zum SteamVR-Tab direkt darunter.
- Es sollten 2 Umschalttasten im Menü vorhanden sein.
- Vergewissern Sie sich, dass sie auf "ein" gesetzt sind.
- Aktivieren Sie die Umschalttaste des SteamVR-Tab.
- Feinjustieren Sie Ihre SteamVR-Einstellungen.
- Erstellen Sie neue Voreinstellungen und speichern Sie sie über den Voreinstellungs-Manager, wenn Sie Ihre Einstellungen für die nächste Sitzung beibehalten möchten.
- Stellen Sie sicher, dass beide Ihrer Geräte mit Ihrem PC verbunden sind, indem Sie die Option "Verbundene Geräte" im Seitenbereich aufrufen. Wenn Sie 2 Karten mit einem nicht-nullen Batterieprozentsatz sehen, sind Sie bereit.
- Aktivieren Sie den erweiterten Modus. Sie können Signale nach Kanal verwalten, wenn der erweiterte Modus aktiviert ist.
- Gehen Sie zum SteamVR-Tab direkt darunter.
- Deaktivieren Sie die Ereignisse auf "Alle" Kanälen.
- Wenn Sie Ihre Kanäle nicht manuell geändert haben, werden Ihre ersten 2 Geräte in RifleButt und RifleBolt sein (1 Gerät pro Kanal).
- Stellen Sie sicher, dass auf jedem Kanal nur 1 Ereignisseite (rechts oder links) aktiviert ist.
Wenn Ihr linkes Gerät auf rechte Ereignisse schießt:
- Aktivieren Sie die Umschalttaste im SteamVR-Tab.
- Vertauschen Sie das Ereignis zwischen den 2 Kanaleinstellungen.
- Damit sollte alles eingerichtet sein.
Wenn Ihre Geräte trotz Anzeige von Prozentwerten immer noch nicht funktionieren:
- Notieren Sie sich, in welchen Kanälen Sie gerade Ihre Parameter aktiviert haben.
- Wechseln Sie zum Tab "Kanal-Manager".
- Es gibt unter jedem Ihrer Geräte eine orangefarbene Schaltfläche.
- Stellen Sie sicher, dass jedem Gerät ein Kanal zugewiesen ist, der denjenigen entspricht, die Sie gerade in SteamVR eingerichtet haben.
- Starten Sie zuerst die Begleit-App und dann Ihr Spiel.
- Wenn Sie die Kanäle nicht manuell eingestellt haben, gehen Sie direkt zum Tab "Native und Mods".
- Passen Sie die Schieberegler an, bis Sie ein gutes Ergebnis erzielen.
- Speichern Sie Ihre Konfiguration als Voreinstellung, wenn Sie sie für Ihre nächste Sitzung beibehalten möchten.
Pistol1 ist möglicherweise nicht immer die linke Hand, und welche Hand ihr zugewiesen wird, hängt davon ab, welches Gerät als erstes mit dem Spiel verbunden wird.
Spiele, die Pistol1+Pistol2 haben, bieten eine "Kanal umkehren" oder "Hände tauschen" Option in den Einstellungen, um Ihnen zu ermöglichen, zu ändern, welcher Hand Ihre 2 ProVolvers zugewiesen sind.
Es ist nur möglich, gleichzeitig 2 Geräte zu verwenden.
Wenn man versucht, 3 oder mehr Geräte zu verbinden, erhalten nur die ersten 2 Geräte, die mit einem Spiel verbunden sind, Ereignisse. Die anderen erhalten nichts, auch wenn sie mit dem Spiel verbunden sind.
In einigen Spielen führt das Verbinden von mehr als 2 Geräten oder das Vorhandensein von mehr als 2 Geräten im Geräteverlauf, selbst wenn nur 1-2 Geräte eingeschaltet sind, um tatsächlich mit dem Spiel zu verbinden, dazu, dass die Verbindung vollständig unterbrochen wird. Dies führt zu einer endlosen Rückkopplungsschleife, bei der alle Geräte alle 5-20 Sekunden erneut mit dem Spiel verbunden werden.
Dead Second und einige Mods funktionieren einfach überhaupt nicht mit der Companion-App, wenn 2 Geräte verwendet werden.
Wenn die Companion-App bereits läuft, stürzen betroffene Spiele ab und starten nicht ordnungsgemäß.
Wenn man die Companion-App startet, nachdem das Spiel läuft, kann es immer noch abstürzen oder das haptische Gerät paart sich ständig neu.
Selbst wenn keines dieser Probleme auftritt, werden Änderungen an den nativen Spieleeffekten einfach nicht übernommen, egal was man tut.
Um ein beliebiges Mod auf dem PC zu verwenden, dürfen nur 2 Geräte im Geräteverlauf vorhanden sein, damit das Spiel Ereignisse ordnungsgemäß an die Geräte weitergeben kann.
Ansonsten kann es nicht erkennen, dass die Geräte, die nicht eingeschaltet sind und im Geräteverlauf stehen, nicht verwendet werden, und wird daher immer eines der nicht tatsächlich eingeschalteten Geräte auswählen, um das Signal für die Pistole 2 zu empfangen.
ForceTube und ProVolver funktionieren nur mit BT4.0-Dongles. Nicht kompatibel mit BT5.0-Dongles. Laut Kunden können sie auf Intel-Chipsätzen (speziell AX200, AX210, AX220) Wifi+BT funktionieren, die direkt auf einigen Motherboards zu finden sind oder als PCIe-Adapterkarten gekauft werden können. Außerdem funktionieren sie nicht gut mit Realtek-Chipsätzen in irgendeiner Kapazität.
Der von uns bereitgestellte BT4.0-Dongle läuft mit einem Qualcomm-Chipsatz. Er hat nicht die Fähigkeit, es Ihnen zu ermöglichen, sowohl ForceTube/ProVolver als auch bHaptics gleichzeitig auszuführen.
Die neuesten bHaptics-Produkte werden mit einem BT5.0-Dongle geliefert, der mit einem Realtek-Chipsatz läuft. Früher wurden sie mit einem BT4.0-Dongle geliefert, mit dem Benutzer beide Produkte gleichzeitig ausführen konnten.
bHaptics-Produkte funktionieren immer noch mit BT4.0 (laut ihrer Website).
Die Lösung besteht darin, ein Bluetooth-Gerät zu finden, das es ermöglicht, sowohl ForceTube/ProVolver als auch bHaptics gleichzeitig zu verwenden.
Es gibt 3 Möglichkeiten, entweder:
1. Der BT4.0-Dongle, den bHaptics früher mit ihren Produkten geliefert haben, bis sie auf BT5.0 umgestiegen sind
2. Ein BT4.0-Dongle, der nicht von Realtek ist. Es kann Versuch und Irrtum erfordern, um einen zu finden, der gut mit beiden funktioniert. Der Asus BT4.0-Dongle wurde als funktionierend gemeldet!
3. Onboard-Bluetooth von Desktop-Motherboard oder PCIe-Karte mit Intel-Chipsatz AX200, AX210 oder AX220. Stellen Sie sicher, dass Sie eine WiFi-Antenne installieren, auch wenn Sie kein WiFi verwenden, da dies die BT-Signalstärke erhöht und es ermöglicht zu funktionieren. Dies bedeutet auch, dass es wahrscheinlich nicht auf einem Laptop funktioniert und Sie einen BT4.0-Dongle verwenden müssen.
Haftungsausschluss: BT-Sender haben eine Begrenzung, wie viele Geräte gleichzeitig aktiv gekoppelt werden können. Dies bedeutet, dass es nicht möglich ist, jedes einzelne bHaptics-Produkt zu verwenden, während gleichzeitig 2 unserer haptischen Geräte (ForceTube+ProVolver oder 2X ProVolver) verwendet werden.